
- +++ 26.06.2022: Freitag, 08.07.: erstes VB-Spiel unserer KM gegen den SC Zwettl - Anpfiff um 19:00 Uhr in der NÖKISS-Arena! Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaft! +++
- +++ 26.06.2022: Freitag, 08.07.: erstes VB-Spiel unserer KM gegen den SC Zwettl - Anpfiff um 19:00 Uhr in der NÖKISS-Arena! Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaft! +++
- +++ 26.06.2022: Freitag, 08.07.: erstes VB-Spiel unserer KM gegen den SC Zwettl - Anpfiff um 19:00 Uhr in der NÖKISS-Arena! Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaft! +++
- +++ 26.06.2022: Freitag, 08.07.: erstes VB-Spiel unserer KM gegen den SC Zwettl - Anpfiff um 19:00 Uhr in der NÖKISS-Arena! Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaft! +++
- +++ 26.06.2022: Freitag, 08.07.: erstes VB-Spiel unserer KM gegen den SC Zwettl - Anpfiff um 19:00 Uhr in der NÖKISS-Arena! Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaft! +++
- +++ 26.06.2022: Freitag, 08.07.: erstes VB-Spiel unserer KM gegen den SC Zwettl - Anpfiff um 19:00 Uhr in der NÖKISS-Arena! Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaft! +++
- +++ 26.06.2022: Freitag, 08.07.: erstes VB-Spiel unserer KM gegen den SC Zwettl - Anpfiff um 19:00 Uhr in der NÖKISS-Arena! Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaft! +++
- +++ 26.06.2022: Freitag, 08.07.: erstes VB-Spiel unserer KM gegen den SC Zwettl - Anpfiff um 19:00 Uhr in der NÖKISS-Arena! Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaft! +++
- +++ 26.06.2022: Freitag, 08.07.: erstes VB-Spiel unserer KM gegen den SC Zwettl - Anpfiff um 19:00 Uhr in der NÖKISS-Arena! Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaft! +++
- +++ 26.06.2022: Freitag, 08.07.: erstes VB-Spiel unserer KM gegen den SC Zwettl - Anpfiff um 19:00 Uhr in der NÖKISS-Arena! Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaft! +++
KM SC Herzogenburg - SC Amaliendorf 5:2 (4:1)

19 Jun
2. Landesliga West Kampfmannschaft
KM SC Herzogenburg - SC Amaliendorf 5:2 (4:1)
Die Vereinsleitung bedankt sich recht herzlich bei ADMIRAL Sportwetten für die Übernahme der Patronanz und bei NUR Kebap für die Matchball-Spende.Spielbericht im gesamten Beitrag
KM: Ziselsberger,Heiderer,Kocbay,Regojevic,Takeuchi;
Surböck,Zivkovic,Mohamed,Müllner;Miyakoshi,
Yikilmaz - Streicher,Simon,Gattringer,Weixlbaum,
Harauer,Weizmann
Am Schnittpunkt von Seiten- und Toroutlinie ragt jeweils eine Fahne aus dem Boden. Davor markieren kleine Viertelkreise den Raum für die Ablage des Balles vor der Ausführung. So klein und unscheinbar diese Fakten normalerweise wirken, so groß und präsent wirken sie am heutigen Nachmittag.
5. Minute: Haci Kocbay schlägt den hohen Wechselpass auf Yujin Takeuchi. Die exzellente Ballannahme ermöglicht unserem linken Flügelflitzer das Eindringen in des Gegners Strafraum. Der folgende Stanglpass wird von Amaliendorfs Verteidigung beseitigt.
9. Minute: Den zweiten Eckstoß in Serie zirkelt Nikica Zivkovic auf dem Luftweg ins Zentrum. Dort steigt Samet Yikilmaz am höchsten und versenkt die Kugel unten links zum vielumjubelten 1:0.
18. Minute: Die obigen Zeilen dürfen nun mit zwei klitzekleinen Schönheitsfehlern kopiert werden. Zwar befördert Nikica Zivkovic das Leder wieder von der Eckfahne ins Zentrum, nun wuchtet Samet Yikilmaz das Runde aber unter die Querlatte. Und natürlich steht´s jetzt 2:0.
24. Minute: Aller guten Dinge sind (beinahe) drei! Nun stellt jedoch ein Amaliendorfer seinen Körper in die Flugkurve und verhindert so einen Abschluss unseres Doppeltorschützen.
28. Minute: Nikica Zivkovic führt den idealen Lochpass auf Maximilian Müllner aus. Dieser überschreitet die Grenze des Waldviertler Sechzehners am linken Flügel, ehe er seinen Kontrahenten mit einem Haken nach rechts aussteigen lässt. Sein flacher Abschluss aufs kurze Eck lässt dem Keeper keine Abwehrmöglichkeit. Neuer Spielstand: 3:0.
30. Minute: Hohe Spielverlagerung unseres eben erfolgreichen Torschützen in den Lauf von Keita Miyakoshi. Dessen Ablage auf Abdifatakah Mohamed ermöglicht unserem Offensiv-Geist den brandgefährlichen Abschluss. Das Leder klatscht an die linke Stange.
33. Minute: Wie soll es anders sein, der Viertelkreis an der Eckfahne scheint eine magische Wirkung auszustrahlen. Die Gäste schlagen das Spielgerät ins Zentrum. Unsere Defensive kann nicht sofort klären. Dies nutzt unser Kontrahent eiskalt aus. Mit einem platzierten Schuss aus kurzer Distanz verkürzen sie auf 3:1.
40. Minute: Wer jetzt von der großen Aufholjagd der Waldviertler träumt, wird nun bitter enttäuscht werden. Aus der eigenen Hälfte schlägt Haci Kocbay das Spielgerät an den gegnerischen Elfmeterpunkt. Maximilian Müllner enteilt seinem Bewacher und kommt noch vor dem herauseilenden Keeper zum Kopfball. Während alle Augenpaare die Flugkurve des Balles beobachten, kommt es zum Zusammenstoß beider Sportskameraden.Angesihts dessen fällt der Jubel über das 4:1 zunächst etwas verhaltener aus, doch beide Akteure können gottlob nach kurzer Behandlungspause weitermachen.
Über den letztmaligen Zeitpunkt einer 4:1-Pausenführung unserer Elf kann das Publikum auf der Tribüne keine seriösen Angaben machen. Sei´s drum, mit dem Wiederbeginn verebben die angeregten Diskussionen.
48. Minute: Die Cornerfestspiele finden ihre Fortsetzung. Keita Miyakoshi platzert seinen Kopfball aufs rechte Eck. Der Keeper taucht ab und vereitelt einen Torerfolg unserer Nummer 17.
53. Minute: Im Zuge eines Ballgewinnes in der eigenen Hälfte schalten die Amaliendorfer rasch um. Durch einen Lochpass scheint der Stürmer alleine auf unser Gehäuse zuzulaufen. Doch von der Seite tackelt David Weixlbaum konsequent und exzellent im eigenen Strafraum und entledigt den Angreifer des Ballbesitzes. Berechtigter Jubel brandet auf der Tribüne auf.
58. Minute: In einer noch größeren Intensität gipfelt dieser beim 5:1 unserer Elf. Den Ausgangspunkt bildet ein unscheinbares Abspiel des gegnerischen Keeper auf dessen Innenverteidiger. Durch das Pressing unserer Farben gerät dieser jeoch in ärgste Bedrängnis und verliert alsbald die Kugel. Samet Yikilmaz und Maximilian ´Müllner lassen die Kugel zu Keita Miyakoshi zirkulieren. Im letezn Spiel tunnelt unsere Nummer 17 sehenswert und versetzt hiermit die Tormaschen in Bewegung.
65. Minte: Unsere Nummer 10 bedeint Maximilian Müllner mit einem genialen Lochpass.Mit noch größerer Exklusivität brilliert dessen Heber über den Keeper. Das Runde streicht hauchdünn über die Querlatte.
72. Minute: Die Waldviertler verkürzen auf 5:2. Von der rechten Begrenzungslinie unseres Strafraumes bedient ein Sportskamerad seinen Kollegen im Zentrum. Dieser dankt es mit einer Direktabnahme in den rechten unteren Winkel.
79. Minute: David Weixlbaum mit dem Zuspiel auf Samet Yikilmaz. Dessen Körperdrehung lässt den Verteidiger alt aussehen. Im folgenden „Eins-Gegen-Eins“ verhindert Amaliendorfs Schlussmann einen Hattrick unserer Nummer 14.
84. Minute: Die Gäste schlagen einen Flanke ins Zentrum. Von der Stirn des dort postierten Angreifers schlägt die Kugel zum Leidwesen der mitgereisten Anhängerschaft nur im Fangnetz ein.
Pünktlich beendet der Schiedsrichter die letzte Begegnung dieser Saison und unsere Elf feiert den 5:2-Heimsieg als Körnung einer tollen Saison bis in die frühen Morgenstunden.
Manuels Fazit: Ein Augenschmaus zum Saisonabschluss! Kampfgeist, Wille, Einsatz, spielerische Darbietung und Chancenverwertung, alle Komponenten haben heute exzellent zusammengearbeitet. Defensiv stand unser Abwehrbollwerk über weite Strecken ausgezeichnet und vereitelte die zaghaften Waldviertler Angriffsbemühungen bereits im Ansatz.
Unsere Mannschaft vollendet die hervorragende Saison 2021/22 mit 36 Punkten auf dem 7. Tabellenrang. BRAVO, Burschen!