- +++ 11.08.2025: *** MS-Auswärtsspiel gegen SV Oberndorf am Samstag, 20.09.2025 - Anpfiff KM: 16:00 Uhr (U 23: 13:45 Uhr)****17. Antrenna auf der Trasn - verschoben auf Sonntag 21.9.2025**** +++
- +++ 11.08.2025: *** MS-Auswärtsspiel gegen SV Oberndorf am Samstag, 20.09.2025 - Anpfiff KM: 16:00 Uhr (U 23: 13:45 Uhr)****17. Antrenna auf der Trasn - verschoben auf Sonntag 21.9.2025**** +++
- +++ 11.08.2025: *** MS-Auswärtsspiel gegen SV Oberndorf am Samstag, 20.09.2025 - Anpfiff KM: 16:00 Uhr (U 23: 13:45 Uhr)****17. Antrenna auf der Trasn - verschoben auf Sonntag 21.9.2025**** +++
- +++ 11.08.2025: *** MS-Auswärtsspiel gegen SV Oberndorf am Samstag, 20.09.2025 - Anpfiff KM: 16:00 Uhr (U 23: 13:45 Uhr)****17. Antrenna auf der Trasn - verschoben auf Sonntag 21.9.2025**** +++
- +++ 11.08.2025: *** MS-Auswärtsspiel gegen SV Oberndorf am Samstag, 20.09.2025 - Anpfiff KM: 16:00 Uhr (U 23: 13:45 Uhr)****17. Antrenna auf der Trasn - verschoben auf Sonntag 21.9.2025**** +++
- +++ 11.08.2025: *** MS-Auswärtsspiel gegen SV Oberndorf am Samstag, 20.09.2025 - Anpfiff KM: 16:00 Uhr (U 23: 13:45 Uhr)****17. Antrenna auf der Trasn - verschoben auf Sonntag 21.9.2025**** +++
- +++ 11.08.2025: *** MS-Auswärtsspiel gegen SV Oberndorf am Samstag, 20.09.2025 - Anpfiff KM: 16:00 Uhr (U 23: 13:45 Uhr)****17. Antrenna auf der Trasn - verschoben auf Sonntag 21.9.2025**** +++
- +++ 11.08.2025: *** MS-Auswärtsspiel gegen SV Oberndorf am Samstag, 20.09.2025 - Anpfiff KM: 16:00 Uhr (U 23: 13:45 Uhr)****17. Antrenna auf der Trasn - verschoben auf Sonntag 21.9.2025**** +++
- +++ 11.08.2025: *** MS-Auswärtsspiel gegen SV Oberndorf am Samstag, 20.09.2025 - Anpfiff KM: 16:00 Uhr (U 23: 13:45 Uhr)****17. Antrenna auf der Trasn - verschoben auf Sonntag 21.9.2025**** +++
- +++ 11.08.2025: *** MS-Auswärtsspiel gegen SV Oberndorf am Samstag, 20.09.2025 - Anpfiff KM: 16:00 Uhr (U 23: 13:45 Uhr)****17. Antrenna auf der Trasn - verschoben auf Sonntag 21.9.2025**** +++
KM SC Herzogenburg - ASV Statzendorf 4:1 (1:0)
13 Sep
Gebietsliga West Kampfmannschaft Saison 25/26
KM SC Herzogenburg - ASV Statzendorf 4:1 (1:0)
Eine fulminante Mannschaftsleistung und drei Treffer binnen 10 Minuten ebnen den Weg zum Derbysieg! Unsere U 23 trennt sich 1:1. BRAVO, Burschen! Weiter zum Spielbericht!
Aufstellung: Christoph Streicher; Vratko Gajdos, Nenad Regojevic, Marco Simon,Valdrin Mena, Martin Schlossar, David Weixlbaum, Daniel Borovsky, Nico Harauer, Semih Berk Brozovsky, Krystian Koller;
Samuel Ziselsberger; Nicolas Denk, Marco Romeo Grubmayr, Fabian Fürst, Patric Oberwegner, Jan Giller
5. Minute: Der erste zarte Keim einer Pflanze namens Torgefahr sprießt aus einem Fehlpass der Statzendorfer in deren Hälfte. Unsere Elf lässt die Kugel zu Semih Berk Brozovsky auf den linken Flügel zirkulieren. Den Abschluss aus spitzem Winkel entschärft der Keeper.
10. Minute: Nun verzückt Christoph Streicher das Publikum mit einer Abwehr der Marke Weltklasse. Dem Pass von links ins Zentrum folgt ein Schuss, der beide Attribute eines sicheren Torerfolgs aufweist. Präzision und Schärfe. Unsere Nummer 1 egalisiert deren Eigenschaften – zum Leidwesen der mitgereisten Anhängerschaft - durch einen blitzartigen Reflex. Er streckt seinen linken Fuß zur Seite und lenkt das Leder zur Ecke.
11. Minute: Semih Berk Brozovsky dringt links in den Strafraum ein, ehe er die Option des Stanglpasses zieht. Am langen Pfosten kommt Nico Harauer vor dem Goalie an den Ball und befördert diesen zur vielumjubelten 1:0-Führung ins Gehäuse.
22. Minute: Die Fladnitztaler versuchen es auf dem Luftweg. Von rechts segelt das Spielgerät an die zweite Stange. Per Dropkick schließt der Flügel ab. Unser Rückhalt Christoph Streicher brilliert nun mit seinen Armen und hält seinen Kasten sauber.
27. Minute: Im Zuge eines hohen Zuspiels auf den Statzendorfer Stürmer setzt sich dieser im Duell mit unserem Verteidiger durch, um einen Wimpernschlag später die nächste Konfrontation meistern zu müssen. In dieser zieht er jedoch abermals gegen die nächste starke Tat von Christoph Streicher den Kürzeren.
36. Minute: Unsere Nummer 17 zieht vom linken Strafraumeck ab. Der Keeper begräbt die Kugel sicher unter sich.
Halbzeitstand: 1:0.
50.-51. Minute: Krystian Koller spitzelt den Ball in den Lauf von Daniel Borovsky. Dieser sprintet auf das gegnerische Gehäuse zu, als er kurz vor der Strafraumgrenze unsanft von hinten zu Fall gebracht wird. Der Verteidiger wird des Platzes mit der roten Karte für einen klassischen „Torraub“ verwiesen. Martin Schlossar tritt zum Freistoß an und zirkelt die Kugel über die Mauer sehenswert ins Eck. Neuer Spielstand: 2:0.
53. Minute: Ein Doppelpack sorgt für das 3:0. Unsere Mannschaft schickt Nico Harauer auf der rechten Außenbahn. Als unsere Nummer 12 in des Gegners Sechzehner eindringt, verkürzt der Keeper den Winkel, doch Nico Harauer lässt sich hiervon nicht beeindrucken und lässt sich nach einem überlegten und platzierten Abschluss zum zweiten Mal am heutigen Nachmittag im Elektro König-Stadion feiern.
58. Minute: Viel Anlauf benötigt er nicht. Fast aus dem Stand zieht Martin Schlossar aus rund 25 Metern ab. Das Geschoss senkt sich hinter dem Tormann unter die Querlatte. Ein sehenswerter Treffer markiert das 4:0.
69. Minute: Die Gäste versuchen ihr Glück vom linken Strafraumeck. Das Runde streicht hauchzart übers Eckige.
80. Minute: Nenad Regojevic wirft sich in einen vielversprechenden Abschluss der Gäste und blockt die Kugel über die Toroutlinie.
82. Minute: Daniel Borovsky verlagert das Spiel auf Martin Schlossar, dessen Flachschuss der Statzendorfer Goalie pariert.
91. Minute: Ein hoher Ball aus dem Mittelfeld sorgt für den heutigen Ehrentreffer Fladnitztaler. Der Stürmer schnappt sich die Kugel und setzt aus rund 11 Metern zum Schuss an. Hier hat auch Christoph Streicher keine Abwehrmöglichkeit. So kullert die Kugel zum 4:1 über die Torlinie.
Endstand: 4:1.