- +++ 11.08.2025: *** Damen: MS-Auswärtsspiel gegen SKN St. Pölten 1c, Samstag, 25.10. Beginn: 16:30 Uhr****Herren: MS-Heimspiel gegen Purkersdorf, Sonntag, 26.10. Beginn: 14:00 Uhr (U23: 11:45 Uhr) +++
- +++ 11.08.2025: *** Damen: MS-Auswärtsspiel gegen SKN St. Pölten 1c, Samstag, 25.10. Beginn: 16:30 Uhr****Herren: MS-Heimspiel gegen Purkersdorf, Sonntag, 26.10. Beginn: 14:00 Uhr (U23: 11:45 Uhr) +++
- +++ 11.08.2025: *** Damen: MS-Auswärtsspiel gegen SKN St. Pölten 1c, Samstag, 25.10. Beginn: 16:30 Uhr****Herren: MS-Heimspiel gegen Purkersdorf, Sonntag, 26.10. Beginn: 14:00 Uhr (U23: 11:45 Uhr) +++
- +++ 11.08.2025: *** Damen: MS-Auswärtsspiel gegen SKN St. Pölten 1c, Samstag, 25.10. Beginn: 16:30 Uhr****Herren: MS-Heimspiel gegen Purkersdorf, Sonntag, 26.10. Beginn: 14:00 Uhr (U23: 11:45 Uhr) +++
- +++ 11.08.2025: *** Damen: MS-Auswärtsspiel gegen SKN St. Pölten 1c, Samstag, 25.10. Beginn: 16:30 Uhr****Herren: MS-Heimspiel gegen Purkersdorf, Sonntag, 26.10. Beginn: 14:00 Uhr (U23: 11:45 Uhr) +++
- +++ 11.08.2025: *** Damen: MS-Auswärtsspiel gegen SKN St. Pölten 1c, Samstag, 25.10. Beginn: 16:30 Uhr****Herren: MS-Heimspiel gegen Purkersdorf, Sonntag, 26.10. Beginn: 14:00 Uhr (U23: 11:45 Uhr) +++
- +++ 11.08.2025: *** Damen: MS-Auswärtsspiel gegen SKN St. Pölten 1c, Samstag, 25.10. Beginn: 16:30 Uhr****Herren: MS-Heimspiel gegen Purkersdorf, Sonntag, 26.10. Beginn: 14:00 Uhr (U23: 11:45 Uhr) +++
- +++ 11.08.2025: *** Damen: MS-Auswärtsspiel gegen SKN St. Pölten 1c, Samstag, 25.10. Beginn: 16:30 Uhr****Herren: MS-Heimspiel gegen Purkersdorf, Sonntag, 26.10. Beginn: 14:00 Uhr (U23: 11:45 Uhr) +++
- +++ 11.08.2025: *** Damen: MS-Auswärtsspiel gegen SKN St. Pölten 1c, Samstag, 25.10. Beginn: 16:30 Uhr****Herren: MS-Heimspiel gegen Purkersdorf, Sonntag, 26.10. Beginn: 14:00 Uhr (U23: 11:45 Uhr) +++
- +++ 11.08.2025: *** Damen: MS-Auswärtsspiel gegen SKN St. Pölten 1c, Samstag, 25.10. Beginn: 16:30 Uhr****Herren: MS-Heimspiel gegen Purkersdorf, Sonntag, 26.10. Beginn: 14:00 Uhr (U23: 11:45 Uhr) +++
Frauen: Großer Fight – knapp verloren!
18 Okt
AK Niederösterreich Frauen GL Mostviertel Saison 25/26
Frauen: Großer Fight – knapp verloren!
Ersatzgeschwächte Herzogenburgerinnen fordern Waidhofen bis zum Schluss – 1:2 nach großem Fight! Weiter zum Bericht...
Die Frauen des SC Herzogenburg zeigten beim Heimspiel gegen den überlegenen Tabellenführer aus Waidhofen an der Thaya eine beeindruckende mannschaftliche Geschlossenheit und kämpferische Leistung. Trotz vier Ausfällen von Stammspielerinnen boten die Stiftstädterinnen dem bislang ungeschlagenen Gegner einen leidenschaftlichen Fight, der am Ende jedoch knapp mit 1:2 (1:1) verloren ging.
Starker Beginn der Herzogenburgerinnen
Die Anfangsphase gehörte klar den Gastgeberinnen. Nach wenigen Minuten traf Gertrud Sensoy mit einem sehenswerten Heber aus spitzem Winkel nur die Innenkante der Latte – das wäre beinahe die frühe Führung gewesen. Doch Waidhofen, technisch stark und mit viel Tempo ausgestattet, übernahm zunehmend das Kommando und kontrollierte das Spielgeschehen.
Die Defensive der Stiftstädterinnen stand jedoch kompakt, kämpfte um jeden Ball und ließ kaum gefährliche Aktionen zu. Nach einem schnellen Konter und präziser Vorlage von Bettina Rohrmüller war es dann Gertrud Sensoy, die eiskalt blieb und zur umjubelten 1:0-Führung traf.
Waidhofen gleicht aus – Herzogenburg hält dagegen
Der Ausgleich der Gäste fiel durch einen Distanzschuss von der Strafraumgrenze – 1:1. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, zeigte die Elf von Trainer Christian Mrskos Moral: Laufstark, zweikampfstark und mit unermüdlichem Einsatz kämpften die Stiftstädterinnen weiter.
Angesichts der Ausfälle von Schrittwieser, Stocker, Forstner und Macher sowie Langzeitverletzte Jaqueline Kleinfeld zeigte das Team eine beeindruckende Reaktion und ließ keinen Zweifel daran, dass es auch ersatzgeschwächt in dieser Liga bestehen kann.
Zweite Hälfte: Herzogenburg mit Pech
Auch nach der Pause blieb das Spiel intensiv. Waidhofen diktierte das Tempo, doch Herzogenburg hielt mit großem Einsatz dagegen. Nach einem Lattentreffer der Gäste hatte das Mrskos-Team zunächst Glück, doch in Minute 63 war es soweit: Ein Schuss aus dem Strafraum schlug unhaltbar im Kreuzeck ein – 1:2.
Die Stiftstädterinnen gaben nicht auf. Mehrmals war Gertrud Sensoy nur durch Fouls zu stoppen, ein klarer Freistoß blieb jedoch aus. Kurz vor Schluss versuchte sie es noch einmal, verletzte sich aber unglücklich am bereits lädierten Knöchel und musste ausgewechselt werden. Auch ein gefährlicher Freistoß und eine unübersichtliche Szene vor dem Gästetor blieben ungenutzt – der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.
Fazit
Trotz der zahlreichen
Ausfälle zeigten die Herzogenburgerinnen eine starke Teamleistung,
hielten kämpferisch und läuferisch voll dagegen und verlangten dem Tabellenführer
alles ab.
Waidhofen bewies, warum man an der Spitze steht – technisch stark, laufstark
und abgeklärt –, doch mit etwas Glück wäre auch ein Punkt für die beherzt
kämpfenden Stiftstädterinnen möglich gewesen.
Ein großes Kompliment an das gesamte Team – Teamgeist, Einsatz und Leidenschaft waren an diesem Tag herausragend!
Link zur Bildergalerie auf unserer HP: https://www.sc-herzogenburg.at/gallery/index/121
HERZOGENBURG - WAIDHOFEN / THAYA 1:2 (1:1)
Torfolge: 1:0 (22.) Sensoy, 1:1 (34.) Dorr, 1:2 (65.) Frank.
Gelbe Karten: Halbmayer (85. Foul); .
Herzogenburg: Mrskos; Thaqi, Teubenbacher, Denk, Schmelz,
Sensoy (89. Hadek), Rauchecker, Gál, Halbmayer, Rohrmüller, Pfeffer.
Waidhofen / Thaya: Irina Schmid; Dorr, Glaser (78. Weiß), Eder (62.
Fida), Trombitas, Grünstäudl (90. Daniela Schmid), Frank, Fasching, Dangl,
Faltner, Hölzl (45. Lenz).
30 Zuschauer, Schiedsrichter: Filip Kasic.