- +++ 11.08.2025: ****Herren: MS-Auswärtsspiel in Mauer-Öhling, Freitag, 31.10. Beginn: 19:30 Uhr (U23: 17:15 Uhr)**** +++
- +++ 11.08.2025: ****Herren: MS-Auswärtsspiel in Mauer-Öhling, Freitag, 31.10. Beginn: 19:30 Uhr (U23: 17:15 Uhr)**** +++
- +++ 11.08.2025: ****Herren: MS-Auswärtsspiel in Mauer-Öhling, Freitag, 31.10. Beginn: 19:30 Uhr (U23: 17:15 Uhr)**** +++
- +++ 11.08.2025: ****Herren: MS-Auswärtsspiel in Mauer-Öhling, Freitag, 31.10. Beginn: 19:30 Uhr (U23: 17:15 Uhr)**** +++
- +++ 11.08.2025: ****Herren: MS-Auswärtsspiel in Mauer-Öhling, Freitag, 31.10. Beginn: 19:30 Uhr (U23: 17:15 Uhr)**** +++
- +++ 11.08.2025: ****Herren: MS-Auswärtsspiel in Mauer-Öhling, Freitag, 31.10. Beginn: 19:30 Uhr (U23: 17:15 Uhr)**** +++
- +++ 11.08.2025: ****Herren: MS-Auswärtsspiel in Mauer-Öhling, Freitag, 31.10. Beginn: 19:30 Uhr (U23: 17:15 Uhr)**** +++
- +++ 11.08.2025: ****Herren: MS-Auswärtsspiel in Mauer-Öhling, Freitag, 31.10. Beginn: 19:30 Uhr (U23: 17:15 Uhr)**** +++
- +++ 11.08.2025: ****Herren: MS-Auswärtsspiel in Mauer-Öhling, Freitag, 31.10. Beginn: 19:30 Uhr (U23: 17:15 Uhr)**** +++
- +++ 11.08.2025: ****Herren: MS-Auswärtsspiel in Mauer-Öhling, Freitag, 31.10. Beginn: 19:30 Uhr (U23: 17:15 Uhr)**** +++
Frauen: Derbysieger und Platz 3
25 Okt
AK Niederösterreich Frauen GL Mostviertel Saison 25/26
Frauen: Derbysieger und Platz 3
Personell gebeutelt, aber siegreich: SC Herzogenburg Frauen feiern 5:2 im Derby und Platz 3! Weiter zum Bericht...
Mit einem 5:2-Erfolg bei den jungen SKN St. Pölten-Mädels in der Landessportschule feierten die Stiftstädterinnen am Samstagabend einen gelungenen Abschluss der Herbstrunde – und das trotz einer wahren „Horrorwoche“ in Sachen Verletzungen.
Bereits unter der Woche hatte sich Nina Rauchecker im Training das Knie verdreht – die genaue Diagnose steht noch aus. Beim Spiel selbst musste dann auch noch Toptorjägerin Gertrud Sensoy mit einer Knieverletzung vom Platz, und Bettina Rohrmüller musste zwischenzeitlich behandelt werden. Hinzu kamen die Ausfälle von Forstner, Macher und Schrittwieser, womit quasi die gesamte Abwehrreihe fehlte – sowie Langzeitverletzte Jaqueline Kleinfeld, die nach einem Bandscheibenvorfall weiterhin pausieren muss.
Trotz dieser schwierigen Ausgangslage zeigte die Mannschaft eine geschlossene, kämpferisch starke und spielerisch überzeugende Leistung. Auch den SKN-Frauen wünschen die Stiftstädterinnen alles Gute: In der ersten Halbzeit verletzte sich Spielerin Pistracher unglücklich, weshalb auch hier der gesamte Verein beste Genesungswünsche übermittelt.
? Früher Rückstand – starke Antwort als Team
Die Anfangsphase gehörte zunächst den Gastgeberinnen, die frech nach vorne spielten und in den ersten zehn Minuten verdient in Führung gingen. Ein eigentlich harmloser Abschluss wurde unglücklich von Leonie Pfeffer abgefälscht und landete über die Innenstange im Tor – keine Chance für Keeperin Julia Mrskos.
Doch die Reaktion der Stiftstädterinnen ließ nicht lange auf sich warten: Mit mannschaftlicher Entschlossenheit und starkem Kombinationsspiel drehte Herzogenburg die Partie innerhalb weniger Minuten. Nach Zuspiel von Lisa Stocker traf Gertrud Sensoy in der 11. Minute zum Ausgleich (1:1). Nur drei Minuten später legte Herzogenburg nach – erneut nach starker Teamkombination – und Sensoy traf zum 2:1.
In dieser Phase zeigte sich die ganze Qualität des Teams: gutes Pressing, schnelles Umschaltspiel und präzise Pässe in die Tiefe. Nach einer sehenswerten Kombination über Stocker, Rohrmüller und Thayi vollendete Gertrud Sensoy mit ihrem dritten Treffer (25.) zum 3:1 – ein wunderschöner Abschluss und der perfekte Ausdruck für das harmonische Zusammenspiel der Mannschaft.
Kurz vor der Pause sorgte ein schneller Angriff über Lisa Stocker für Aufregung: Sie wurde am Trikot zurückgezogen, als sie allein auf die Torfrau zulief – der Schiedsrichter beließ es bei Gelb, obwohl die Aktion wohl auch mit Rot hätte geahndet werden können. Der anschließende Freistoß brachte jedoch nichts ein, und so ging es mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause.
???? Kampf, Zusammenhalt und ein bitteres Ende
Nach Wiederbeginn kamen die SKN-Mädels noch einmal auf – nach einem Ballverlust der Herzogenburgerinnen verkürzten sie durch Luger auf 2:3.
Doch die Antwort der Stiftstädterinnen folgte umgehend: Nach starkem Einsatz setzte sich Lisa Stocker durch und schob den Ball präzise ins lange Eck (4:2, 54.). Danach blieb Herzogenburg klar tonangebend, kombinierte sich immer wieder gefährlich vors Tor und ließ kaum noch Chancen zu.
In der 73. Minute krönte Lisa Stocker ihre starke Leistung mit dem Treffer zum 5:2, nachdem sie eine präzise Flanke von Bettina Rohrmüller direkt verwertete. Damit war die Partie endgültig entschieden – Sieg Nummer 6 für die Mrskos-Elf!
?? Ein Sieg mit Wermutstropfen – viele Verletzte, großer Charakter
Überschattet wurde der Erfolg von mehreren Verletzungen: Gertrud Sensoy musste mit Knieproblemen ausgewechselt werden, Nina Rauchecker fällt nach ihrer Trainingsverletzung vorerst aus, und Bettina Rohrmüller musste während des Spiels behandelt werden, konnte aber glücklicherweise weiterspielen.
Das gesamte Team hofft auf keine schwerwiegenden Verletzungen und wünscht allen betroffenen Spielerinnen – sowohl im eigenen Team als auch beim SKN – rasche und vollständige Genesung! ????
Mit diesem verdienten 5:2-Auswärtssieg sichern sich die SC-Frauen den 3. Platz in der Herbsttabelle – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Moral und Teamgeist zum Abschluss der Hinrunde.
???? Fazit:
Trotz zahlreicher Ausfälle
und Verletzungen zeigte die Mannschaft Charakter, Entschlossenheit und
Spielfreude. Der 5:2-Auswärtssieg beim SKN St. Pölten war nicht nur sportlich
verdient, sondern auch Ausdruck einer großen mannschaftlichen Geschlossenheit.
Mit Platz 3 in der Herbsttabelle krönen die Stiftstädterinnen eine
herausfordernde, aber erfolgreiche Hinrunde – ein starkes Statement für den
Frauenfußball in Herzogenburg! ?????????
SKN ST. PÖLTEN FRAUEN 1C - HERZOGENBURG 2:5 (1:3)
Torfolge: 1:0 (6.) Höndl, 1:1 (11.) Sensoy, 1:2 (14.) Sensoy, 1:3 (25.) Sensoy, 2:3 (49.) Luger, 2:4 (54.) Stocker, 2:5 (73.) Stocker.
Gelbe Karten: Juric (45. Foul), Kotuk (70. Foul); .
SKN St. Pölten Frauen 1c: Berenji; Pruner, Pistracher (15. Rohrweck), Pichler, Mathe (60. Ambichl), Luger, Tahiri (77. Bartos), Müller, Juric (HZ. Samancu), Höndl (HZ. Kotuk), Zimmel.
Herzogenburg: Mrskos; Pfeffer, Schmelz, Sensoy (82. Bugl), Stocker, Halbmayer, Rohrmüller, Hadek (53. Teubenbacher), Gál, Thaqi, Denk.
150 Zuschauer, Schiedsrichter: Haki Berisha.





















